Biken



«Kleine Furttal-Runde»

Routensponsor
Routensponsor Keller & Hess AG

START und ZIEL
Bahnhof Buchs-Dällikon

Start und Ziel zur kleinen Furttal-Runde beim Bahnhof Buchs-Dällikon.

Von dort führt die Strecke erst durch Buchs und anschliessend dem alten Bahndamm entlang bis nach Otelfingen mit seinem gut erhaltenen Dorfkern. Weiter geht es via Bahnhof Otelfingen, durch den Golfpark Otelfingen, entlang dem renaturierten Furtbach, zurück bis zum Ausgangspunkt beim Bahnhof Buchs.

Eine gemütliche Runde, ohne nennenswerte Steigungen, gut geeignet für einen kleinen Familienausflug.

Distanz: 10 km
Dauer: ca. 1 h
Anforderung: tief

WENDEPUNKT
Bahnhof Otelfingen

Wendepunk der kleinen Furttal-Runde!

Die kleine Furttal-Runde kann auch von Otelfinger Bahnhof aus gestartet werden. Sie führt zuerst durch den Golfpark Otelfingen, entlang dem renaturierten Furtbach, zum Wendepunkt Bahnhof Buchs-Dällikon und anschliessend dem alten Bahndamm entlang zurück nach Otelfingen und wieder zum Ausgangspunkt Bahnhof Otelfingen.

Eine gemütliche Runde, ohne nennenswerte Steigungen, gut geeignet für einen kleinen Familienausflug.

Distanz: 10 km
Dauer ca. 1 h
Anforderung: tief



«Grosse Furttal-Runde»

Routensponsor
Routensponsor Langmeier Frei AG

START und ZIEL
Bahnhof Otelfingen

Der Startpunkt zur grossen Furttal-Runde beim Bahnhof Otelfingen.

Entlang des Furtbachs führt ein gut ausgebauter Radweg bis nach Adlikon und Regensdorf und weiter bis zum Katzensee entlang des Naturschutzgebietes. Bei der Besenbeiz Seeholz, dem Wendepunkt der Tour, bietet sich ein wunderbarer Blick über den idyllischen See und die Riedlandschaft. Weiter führt der Rundkurs um die beiden Seen in der Nähe der Seebadi Katzensee vorbei, wo sich bei heissen Temperaturen eine kurze Abkühlung anbietet. Mit einem grossen Bogen am Restaurant Waldhaus Katzensee und am Gut Katzensee vorbei geht es weiter durch ein Waldstück zurück an den Furtbach-Radweg Richtung Otelfingen Golfpark und Bahnhof.

Eine gemütliche Tour, ohne grosse Steigungen, mit verschiedenen Möglichkeiten einzukehren.

Distanz: 23 km
Dauer: ca. 2 h
Anforderung: mittel

WENDEPUNKT
Regensdorf-Watt, Seeholz

Bei der Besenbeiz Seeholz ist der Wendepunkt der Tour.

Hier bietet sich ein wunderbarer Blick über die idyllischen Katzenseen und die Riedlandschaft. Von hier aus führt der Kurs weiter um die beiden Seen und wieder zurück zum Bahnhof Otelfingen, siehe Beschreibung Startpunkt zur grossen Furttal-Runde.



«Uphill Lägern-Hochwacht»

Routensponsor
Routensponsor 2Rad Ruprech

START
Alte Buchserstrasse Dällikon

Der Start zu dieser anspruchsvollen Bike-Tour befindet sich passenderweise bei 2-Rad Ruprecht in Dällikon.

Von Dällikon führt der Weg vorerst flach durch das Industriegebiet und durch Buchs (440 M.ü.M). Langsam beginnt die Strecke zu steigen, führt durch den Wald oberhalb Buchs vorbei am «Tüfelsloch», quert auf der Passhöhe «Mötschen» die Strasse von Boppelsen nach Regensberg. Vorbei am Gebiet «ob der Wolfsgrueb», wo die Strecke eine scharfe Kurve aufweist, und dem «Bildstock» biegt sie schliesslich in den Planetenweg ein zur auf 850 M.ü.M gelegenen Lägern-Hochwacht.

Distanz: 8 km
Dauer: ca. 1 h 15 min
Anforderung: hoch

ZIEL
Lägern-Hochwacht

Der anstrengende Aufstieg wird mit einer fantastischen Rundsicht belohnt. Von den Ostschweizer über die Innerschweizer bis in die Berner Alpen zeigt sich ein wunderbares Alpenpanorama. In der Nähe blickt man über Zürich mit dem See, das Limmat- und das Furttal sowie die Flughafenregion. Im Norden schweift der Blick über den Schwarzwald und in der Ferne die Vogesen, das Wehntal sowie das Zürcher Unterland zu Füssen des Juraausläufers «Lägern».

Für durstige und hungrige Biker gibt es Stärkung im 2020 renovierten Bergrestaurant «Lägern-Hochwacht».



Däni Biktrail
Routensponsor
Routensponsor Gemeinde Dänikon

START
Altberg Waldschenke

Der Start des Däni Biketrails befindet sich hinter der Waldschenke Altberg. Der flowige Downhill-Trail ist abwechslungsreich und intressant angelegt. Er führt entlang des ehemaligen Wanderweges, über die Stägenrüti hinunter an den Waldrand von Dänikon zur Gugelstrasse.

Hinweis:
Der Trail darf auch von Wanderern benutzt werden.
Bitte Rücksicht.

Distanz: 0.9 km
Dauer: ca. 5 min
Anforderung: hoch

ZIEL
Dänikon Gugelstrasse

Von der Gugelstrasse ist die Weiterfahrt hinunter über die Mühlegasse nach Dänikon möglich. Die Gugelstrasse hinauf führt nach Osten Richtung Zürich oder auf den Altberg zurück.